Schön, dass du da bist! Auf den folgenden Seiten erfährst du alles rund um die Plasmaspende im Plasmazentrum Heidelberg:
Plasmazentrum Heidelberg
Unterstütze uns dabei Leben zu retten und werde Plasmaspender:in.
Warum du bei uns Plasma spenden solltest
Für unsere Gesellschaft
Da Blutplasma nicht künstlich hergestellt werden kann, sind viele Menschen auf deine Plasmaspende angewiesen. Jede einzelne Spende zählt und kann sogar Leben retten.Aufwandsentschädigung
Diese erhältst du direkt nach der Spende. Es gibt auch weitere Anerkennungen z.B. für regelmäßiges Spenden oder wenn du deine Freund:innen zur Spende ins Plasmazentrum Heidelberg mitbringst.Für deine Gesundheit
Du wirst vor dem Spenden ärztlich untersucht und bist so über deinen Gesundheitszustand informiert. Untersucht werden u.a. Blutdruck, Puls, Körpertemperatur, Hämoglobin und Körpergewicht. So behältst du deine Gesundheit im Blick.Komme ich als Spender:in in Frage?
Plasma spenden kannst du grundsätzlich ab 18 Jahren, wenn du über 50 kg wiegst und dich mit Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung ausweisen kannst. Zusätzlich stellen unsere Ärzt:innen im Plasmazentrum Heidelberg im Rahmen der Eignungsuntersuchung individuell fest, ob du als Spender:in geeignet bist. Selbst bei verschiedenen Krankheiten oder Infektionen kannst du bei uns spenden.
So läuft die Plasmaspende ab!
Die Spende dauert etwa zwischen 30 und 60 Minuten. Als Dauerspender solltest du etwa 75 Minuten einplanen. Diese beinhalten die medizinischen Untersuchungen, das Plasmaspenden und mindestens 15 Minuten Zeit zum Ruhen nach der Spende. Die Zeit während der Plasmaspende kannst du zum Lesen, Musikhören oder einfach zur Entspannung nutzen. Natürlich stellen wir kostenloses WLAN zur Verfügung. Nach der Spende kannst du dich gerne an unserer Snack- und Getränkebar stärken.
Nach der Anmeldung im Plasmazentrum Heidelberg und dem Gesundheitscheck wird dir Vollblut abgenommen, das über einen Schlauch in ein spezielles Gerät, das Plasmapherese-Gerät, gelangt. Dort werden feste und flüssige Blutbestandteile voneinander getrennt. Der flüssige Anteil ist das Plasma. Während das Plasma in einem speziellen Behälter gesammelt wird, gelangen die übrigen Blutbestandteile noch während der Spende zurück in den Körper.
Erweitere dein Wissen über Blutplasma
Im menschlichen Körper befinden sich im Durchschnitt 5 bis 7 Liter Blut. Das Blut besteht zu 40 % aus Blutzellen (den roten und weißen Blutkörperchen) und zu 60 % aus dem flüssigen Bestandteil, dem Blutplasma. Das Blutplasma ist gelblich und enthält 92 % Wasser, in etwa 1 % Mineralsalze und zirka 7 % Proteine. Die Herstellung lebensnotwendiger Medikamente erfolgt aus diesen genannten Proteinen.
Unsere Leitkriterien
Das Plasmazentrum Heidelberg hilft zusammen mit den Spender:innen Blut- und Plasmaprodukte für Deutschland bereitzustellen und uns somit von internationalen Märkten unabhängiger zu machen. Wir möchten damit einen Beitrag zur erstklassigen, eigenständigen Plasmaversorgung in Deutschland und Europa leisten.
Die Gewinnung von Humanplasma ist untrennbar mit Menschen, die zu uns kommen und gerne Plasma spenden, verbunden. Sie leisten mit ihrer Spende einen wertvollen Beitrag zur Herstellung von Testkits für lebensnotwendige Laboruntersuchungen. Wir bieten den Spender:innen durch eine freundliche Umgebung und fachkundige, gut geschulte und motivierte Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, die Spende angenehm zu gestalten. Voraussetzung für Qualität und Sicherheit für Spender:innen und die Produktsicherheit sind die Einhaltung der relevanten Gesetze, Richtlinien und Empfehlungen, sowie der Einsatz von geeigneten Produktionsmitteln und die Mitarbeit von gut ausgebildetem und motiviertem Personal.
Darüber hinaus sind uns die ständige Kontrolle unserer Produktqualität mit modernsten Prüfverfahren und allen Maßnahmen, die zu einer optimalen Hygiene beitragen, ein besonderes Anliegen.
Jetzt Plasma spenden
Schön, dass du da bist!
Konntest du dir schon ein Bild machen, wie die Spende im Plasmazentrum Heidelberg abläuft? Wir würden uns freuen, dich als Plasmaspender:in bei uns begrüßen zu dürfen. Probier’s doch einfach mal aus und unterstütze uns dabei Leben zu retten!
Das sind unsere Spender:innen
Adresse
Hans-Böckler-Straße 2a
69115 Heidelberg
Telefon 06221-4166-600
info@plasmazentrum-heidelberg.de
© 2023 Plasmazentrum Heidelberg