3. Leukozytenentnahme (Leukozytenapherese)
Nach der Punktion einer Vene in der Armbeuge wird eine Blutprobe für die Laboruntersuchungen entnommen. Für jede/n Spenderin/Spender wird ein neues steriles Einmalschlauchsystem verwendet, welches geschlossen ist und somit eine eventuelle Infektionsübertragung vollständig ausschließt. Das Blut fließt innerhalb des Schlauchsystems in den Separator. Dabei wird der Blutfluss mit Hilfe von Pumpen gesteuert und das Blut mit Hilfe einer Zentrifuge in Blutkörperchen und Plasma aufgetrennt. Im Rückgabemodus werden die restlichen Blutbestandteile und das Plasma aus dem Plasmabeutel gemischt und an Dich zurückgegeben. Die gesamte Leukozytenapherese kann zwischen 3 bis 5 Stunden dauern. Dein Blutvolumen (ca. 4,5- 6l) läuft dabei 3-4 mal durch den Zellseparator. Dabei wird aber nur ca. 250ml Volumen, also die Menge, die Du im Beutel für die Leukozytenspende siehst, entnommen.